Datenschutzrichtlinie

Fujitsu General Limited (FGL) nimmt Datenschutzthemen ernst und hat diese Datenschutzrichtlinie erstellt, um Sie darüber zu informieren, wie FGL Daten (einschließlich personenbezogener Daten, wie unten definiert) in Verbindung mit Ihrer Nutzung der „Services“, die aus (i) der Webseite von FUJITSU GENERAL (die „Webseite“) und (ii) allen von FGL in Bezug auf diese Webseite bereitgestellten Services und Inhalte bestehen, sammelt, verwendet und offenlegt.

Indem Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sofern Sie den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, sehen Sie bitte von der Nutzung dieser Webseite ab. Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten (wie unten definiert) für FGL erkennen Sie an, dass solche personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet und offengelegt werden können.

1. Von Ihnen erhobene personenbezogene Daten

„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie als Individuum identifizieren oder die sich auf eine identifizierbare Person beziehen. FGL sammelt die folgenden personenbezogenen Daten zu Ihrer Person in Verbindung mit Ihrer Anmeldung für und der Nutzung der Services:

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Faxnummer

2. Sonstige von Ihnen erhobene Daten

„Sonstige Daten“ umfassen Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität ermöglichen oder die sich nicht auf eine einzelne Person beziehen. Zusätzlich zu personenbezogenen Daten erhebt FGL (sowohl aktiv als auch passiv) die im Folgenden aufgelisteten sonstigen Daten in Verbindung mit Ihrer Nutzung der Services. FGL ist berechtigt, sonstige Daten zu beliebigen Zwecken nutzen, unter der Voraussetzung, dass, falls FGL gesetzlich verpflichtet ist, sonstige Daten wie personenbezogene Daten zu behandeln, FGL sie zu dem Zweck nutzt, zu dem FGL personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet und offenlegt. Durch Ihre Nutzung der Services erhobene sonstige Daten umfassen:

  • Nutzungsdaten: FGL ist berechtigt, bestimmte Nutzungsdaten sowie statistische Daten von Ihnen zu sammeln sowie Informationen dazu, wann, wie und in welchem Ausmaß Sie die Services verwendet haben.
  • Gerätedaten: FGL ist berechtigt, Informationen zur IP-Adresse Ihres Geräts während des Zugriffs auf die Services zu sammeln.

3. Aggregierte personenbezogene Daten.

Aggregierte personenbezogene Daten sind personenbezogene und andere Daten in aggregierter Form. Anhand dieser Daten können Sie oder andere Nutzer der Services nicht identifiziert werden. FGL kann personenbezogene und/oder andere Daten beispielsweise aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu ermitteln, die auf bestimmte Bereiche der Webseite zugreifen. FGL kann solche aggregierten personenbezogenen Daten zu jedem Zweck verwenden und offenlegen. Zum Beispiel kann FGL solche aggregierten personenbezogenen Daten an ihre verbundenen Unternehmen sowie an Agenten und Geschäftspartner weitergeben, einschließlich zur Nutzung zu Marketing- oder anderen Geschäftszwecken durch diese, und/oder Nutzerstatistiken in Form von aggregierten personenbezogenen Daten offenlegen, um die Services von FGL gegenüber aktuellen und potenziellen Geschäftspartnern sowie anderen Drittparteien zu gesetzeskonformen Zwecken zu beschreiben.

4. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Ohne Beschränkung des Abschnitt 3 kann FGL Ihre personenbezogenen und anderen Daten ohne weitere Mitteilung an Sie für die folgenden Zwecke nutzen:

  • zur Bereitstellung von Services für Sie, einschließlich der Beantwortung und Ausführung Ihrer Anfragen; und
  • zu internen Geschäftszwecken von FGL, wie beispielsweise Datenanalyse und Analytics, Entwicklung neuer Produkte und Services, sowie die Bereitstellung, Verwaltung, Entwicklung und Optimierung von Services

5. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

Die Geschäftstätigkeiten von FGL umfassen nicht den Verkauf personenbezogener Daten. Allerdings gibt FGL Ihre personenbezogenen Daten unter gewissen Umständen möglicherweise ohne vorherige Mitteilung an Sie an Dritte weiter, einschließlich zu den in Abschnitt A beschriebenen Zwecken sowie unter den im Folgenden angegebenen Umständen und zu anderen gesetzmäßigen Zwecken:

  • Tochter- und verbundene Unternehmen von FGL

FGL gibt Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an Tochterunternehmen sowie verbundene Unternehmen von FGL weitergeben. FGL ist für die Verwaltung der gemeinsam verwendeten personenbezogenen Daten verantwortlich.

  • Staatliche Behörden und Vollstreckungsbehörden

Wie von FGL als wichtig oder angemessen betrachtet: (a) gemäß gültigem Recht, einschließlich Gesetzen in Rechtsprechungen außerhalb Ihres Wonsitzlandes, (b) zur Einhaltung des Rechtswegs, (c) zur Beantwortung von Anfragen von staatlichen Stellen und Regierungsbehörden, einschließlich staatlichen Stellen und Regierungsbehörden in Ländern außerhalb Ihres Wonsitzlandes, (d) zur Durchsetzung der Geschäftsbedingungen von FGL, (e) zum Schutz der Geschäftstätigkeiten von FGL oder von mit FGL verbundenen Unternehmen, (f) zum Schutz der Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder des Eigentums von FGL und/oder von mit FGL verbundenen Unternehmen, von Ihnen oder von Dritten und (g) zwecks Ersuchen angemessener Rechtsbehelfe durch FGL oder zur Verminderung von Schäden, die FGL erleidet.

  • Sonstige Drittparteien

An Drittparteien im Falle einer direkten oder indirekten Restrukturierung, Fusion oder Übernahme, eines Joint Ventures, einer Abtretung, Übertragung oder anderen Verfügung des gesamten oder eines Teils des Geschäfts, der Assets oder Anteile von FGL (in Verbindung mit einem Insolvenz- oder einem ähnlichen Verfahren).

6. Sicherheit

FGL strebt danach, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten innerhalb der Organisation von FGL zu schützen. Leider kann die Sicherheit von Datenübertragungen oder Speichersystemen niemals zu 100 % garantiert werden. Sofern Sie Anlass zur Sorge haben, dass Ihre Interaktion mit FGL nicht länger geschützt ist (bspw. weil Sie vermuten, dass Ihr Benutzerkonto angegriffen wurde), benachrichtigen Sie bitte unverzüglich FGL gemäß dem unten stehenden Abschnitt „Kontakt zu FGL“.

7. Entscheidungsrecht und Zugang

Wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, können Sie jederzeit entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten nicht über die Services für FGL bereitzustellen. Dies könnte jedoch dazu führen, dass Sie keine Informationen mittels bestimmter Services erhalten.

  • Empfang elektronischer Mitteilungen von FGL

Wenn Sie in Zukunft keine weiteren Werbe-E-Mails von uns erhalten möchten, können Sie diese abbestellen. Folgen Sie dazu den Anweisungen in den jeweiligen E-Mails.

  • Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen durch FGL an verbundene Unternehmen zum Zweck des Direktmarketings

Wenn Sie möchten, dass FGL Ihre personenbezogenen Daten zukünftig nicht zum Zweck des Direktmarketings an verbundene Unternehmen von FGL weitergibt, können Sie dieser Weitergabe widersprechen. Folgen Sie dazu den Anweisungen in den jeweiligen E-Mails.

Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen über die oben genannten Kommunikationskanäle erhalten möchten, wird FGL sich bemühen, Ihre Anfrage(n) so bald wie vernünftigerweise möglich zu bearbeiten. Bitte beachten Sie jedoch, dass FGL Ihnen möglicherweise weiterhin andere Mitteilungen sendet, wie z. B. administrative oder service-bezogene Mitteilungen.

8. Überprüfung/Aktualisierung Ihrer personenbezogener Daten

Wenn Sie auf personenbezogene Daten, die Sie für FGL zur Verfügung gestellt haben, zugreifen möchten oder ob Sie diese ändern und/oder aktualisieren möchten, kontaktieren Sie FGL gemäß den Informationen im Abschnitt „Kontakt zu FGL“ unten.

Bei Fragen zur Nutzung der von Ihnen bereitgestellten Daten durch FGL, kontaktieren Sie FGL bitte über unser Anfrageformular.

Bitte formulieren Sie Ihre Anfrage möglichst eindeutig. Zu Ihrem Schutz darf FGL ausschließlich Anfragen zu solchen personenbezogenen Daten bearbeiten, die mit der jeweiligen E-Mail-Adresse assoziiert sind, über die Sie Ihre Anfrage an FGL gesendet haben. Möglicherweise muss FGL vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage Ihre Identität verifizieren. FGL wird sich bemühen, Ihre Anfrage so bald wie vernünftigerweise möglich zu bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass FGL möglicherweise bestimmte Daten zu Dokumentationszwecken aufbewahren muss. Darüber hinaus verbleiben möglicherweise Restdaten in den Datenbanken sowie anderen Aufzeichnungen von FGL, die nicht entfernt werden.

9. Aufbewahrungsfrist

FGL bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke erforderlich ist, sofern keine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.

10. Nutzung der Services durch Minderjährige

Die Services sind nicht für Minderjährige unter dreizehn (13) Jahren bestimmt. FGL bittet solche Nutzer darum, keine personenbezogenen Daten über die Services bereitzustellen. Falls Sie jünger als dreizehn (13) Jahre sind, stellen Sie bitte keinerlei personenbezogene Daten für FGL bereit. Wenn Sie einen Anlass haben, anzunehmen, dass ein Kind unter dreizehn (13) Jahren personenbezogene Daten über die Services für FGL zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren uns bitte, damit FGL diese Daten in den unternehmensinternen Datenbanken löschen kann.

11. Übermittlung personenbezogener Daten

Die Services werden von FGL in Japan verwaltet und betrieben. Ihre personenbezogenen Daten werden in Japan gespeichert und verarbeitet und durch Ihre Nutzung der Services stimmen Sie der Übermittlung von Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes zu, deren Datenschutzvorschriften möglicherweise von denen in Ihrem Land abweichen. Unter gewissen Umständen sind Gerichte, Vollstreckungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern berechtigt, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.

12. Sensible Daten

FGL bittet Sie, keine sensiblen personenbezogenen Daten (wie z. B. Informationen zur Sozialversicherung, Rassen- oder ethnischen Zugehörigkeit, politischen Ansichten, Religions- oder anderer Glaubenszugehörigkeit, Gesundheit, biometrischen oder genetischen Eigenschaften oder zum kriminellem Hintergrund) in oder über die Services oder auf andere Weise an FGL zu senden, gegenüber FGL offenzulegen oder anderweitig für FGL zur Verfügung zu stellen.

13. Cookies

Cookies sind kleine Code-Schnipsel, die von unseren Servern an Ihren Computer gesendet werden. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen dazu, die Funktionalität der Webseite zu verbessern. Außerdem verfolgen sie Nutzerbesuche nach, damit wir das allgemeine Benutzererlebnis verbessern können, indem wir die Webseite optimieren. Wir verwenden keine Informationen, die auf Ihrer IP-Adresse, Internetanbieter, Unternehmen oder anderen Identifikationsdaten basieren. Wir können beispielsweise die Gesamtzahl der Besucher bestimmter Unterseiten aufzeichnen oder dokumentieren, von welcher anderen Seite Besucher auf unsere Webseite kommen und mit welchen Suchbegriffen unsere Webseite gefunden wurde.

Weitere Informationen dazu, was Cookies sind, wie FGL Cookies einsetzt und wie Cookies deaktiviert werden können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Richtlinie

14. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

FGL ist berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, zu modifizieren und zu aktualisieren. Die Angabe „LETZTE AKTUALISIERUNG“ oben auf dieser Seite zeigt an, wann diese Datenschutzrichtlinie zuletzt aktualisiert wurde. Indem Sie die Services nach solchen Änderungen weiterhin nutzen, stimmen Sie den Änderungen zu.

15. Kontakt zu FGL

Bei Fragen zur Nutzung von personenbezogenen Daten, die Sie für FGL zur Verfügung gestellt haben, kontaktieren Sie FGL bitte über das Anfrageformular.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, geben Sie bitte keine sensiblen Informationen in Ihren E-Mails an FGL an, da die Kommunikation per E-Mail unter Umständen nicht sicher ist.

LETZTE AKTUALISIERUNG: Mai 2018